Bereits seit dem Schuljahr 2011/12 ist das „gemeinsame Lernen“ Bestandteil des Schullebens der GEW Walsum und Teil der Umsetzung der im Leitbild verankerten Wertorientierungen des „miteinander Lernens“ und des „sozialen Lernens“.
Aktuell werden weit über 60 Schüler*innen mit Förderbedarf in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 unterrichtet, darunter mehrheitlich die Förderschwerpunkte „emotionale und soziale Entwicklung“ und „Lernen“. Zu Beginn eines jeden Schuljahres werden die angemeldeten Schüler*innen auf die Klassen des 5. Jahrgangs verteilt, wobei die Lernbedürfnisse aller Schüler*innen berücksichtigt werden.
Die organisatorischen Belange werden von der Fachkonferenz „gemeinsames Lernen“ koordiniert, diese sorgt für die interne Kommunikation der inklusionsrelevanten Informationen, und sie schreibt das Inklusionskonzept fort. Die Umsetzung der Entscheidungen obliegt den Abteilungsleitungen in Abstimmung mit den an der Schule tätigen Sonderpädagogen und den Klassenteams, die die jeweiligen Bedürfnisse der Förderschüler und der Lerngruppen aufgreifen und sie im Schulalltag begleiten.
Die Förderschüler werden zusammen mit den ‚Regelschülern‘ unterrichtet, eine Doppelbesetzung wird angestrebt, kann aber aufgrund fehlender bzw. unzureichender Rahmenbedingungen häufig nicht gewährleistet werden. Binnendifferenzierung und Maßnahmen der individuellen Förderung sollen die Lernmöglichkeiten erweitern. Unterstützend wirken auch der Einsatz kooperativer Lernformen und die Ritualisierung des Unterrichts.
Unterstützt wird das gemeinsame Lernen von sonder- und sozialpädagogischen Angeboten: Beratung von Schülern und Eltern, Krisenintervention in schwierigen Situationen, ein Time-out-Raum für die Entschärfung problematischer Situationen im Schulalltag, Differenzierungsräume für pädagogische Zusatzangebote etc.
Die Umsetzung des Inklusionsgedankens wird in unserer Schule von der Schulleitung als primäres Ziel von Schulentwicklung betrachtet und vom gesamten Kollegium getragen.
Hier finden Sie die Elterninformationsbroschüre als Download.