Kollegium

Das Kollegium setzt sich aus etwa 100 Kolleginnen und Kollegen zusammen.

Kollegiumsliste

KürzelNameFächer
AgelHerr Christian AgelReligion, Physik
AkdoFrau Aliye Cömez-AkdoganEnglisch
AkolFrau Yasemin AkyolBiologie, Chemie
AkynHerr Ömer AkyünMathematik, Physik
AmelFrau Katharina von Ameln Deutsch, Geschichte
AndiHerr Mehmet AndicChemie
AtesHerr Cem AtesSozialpädagoge
BaenFrau Sabine BaenschDeutsch, Französisch
BaumHerr Mirko BaumgartenDeutsch, Englisch
BeckFrau Nadine BeckerFörderlehrerin Inklusion
BehnHerr Kai-Uwe BehneMathematik, Erdkunde
BePeFrau Petra BernhardtDeutsch, Biologie
BerkHerr Yasin BerkDeutsch, Sozialwissenschaften
BiciFrau Elvan BiciciDeutsch, Politik
BickHerr Georg Bickmann-KrebberSozialwissenschaften, Erdkunde
BöckFrau Anette BøckmanEnglisch, Politik
BoehFrau Anke BöhnleinDeutsch, Religion
BoroFrau Nina Boros-DeviSozialpädagogin
CzajFrau Dajana CzajaDeutsch, Französisch
DirkHerr Dr. Frank DierkesBiologie, Erdkunde
DiTuFrau Dilan TurpMathe
DornHerr Lars DornbuschMathematik, Technik
DreiFrau Lena DreierDeutsch, Sozialwissenschaften
ElveHerr Simon ElvermannEnglisch, Sport
ErdeFrau Monique ErdmannDeutsch, Biologie
FligFrau Annika FliggeDeutsch, Sozialwissenschaften
FranFrau Aleksandra FranzDeutsch, Geschichte
FreKHerr Konstantin FrenzerMathe
FreyFrau Kristina FreyDeutsch, Biologie
FrohFrau Jana FrohnDeutsch, Politik
GediFrau Esra GedikogluPhilosophie, Deutsch
GendHerr Martin GenderaPhysik, Technik
GeshFrau Jasmin GeschkeMultiprofessionelles Team
GienFrau Sandy GienappEnglisch, Religion
GrafFrau Astrid GrafeDeutsch, Philosophie
GrimFrau Lisa GrimmDeutsch, Erdkunde
GruhHerr Ludgerus GruhnMathematik, Technik
GuneFrau Handan GünesMathematik, Chemie
HagSFrau Stefanie HagenkötterDeutsch, Religion
HarkFrau Annika HarksMathematik, Französisch
HeDoFrau Dorotheé HegmannDeutsch, Musik
HeldFrau Carolin HeldSport, Deutsch
HensFrau Uta HensenSozialpädagogin
HoerFrau Mareike HörenKunst
HuneFrau Catherine HunekeDeutsch, Französisch
JakeHerr Jürgen JahnkeMathematik, Erdkunde
JohaFrau Annika JohanningDeutsch, Erziehungswissenschaft
KaldFrau Kathrin KaldenbachGeschichte, Latein
KaLiFrau Ljiljana KarkossaSport, Politik, Wirtschaftslehre
KaMeFrau Meltem KaplanDeutsch, Erdkunde
KanIFrau Ina KankaEnglisch, Sport
KlasFrau Lisa KlassmannEnglisch, Religion
KnieFrau Janina KnielDeutsch, Sozialwissenschaften
KorsHerr Henning KorstenBiologie
KreisHerr Reiner KreisherrDeutsch, Musik
KucaFrau Mirela KucMathematik, Physik
KuMiHerr Michael KuschickEnglisch, Musik, Darstellen und Gestalten
KurnFrau Alev KurnazEnglisch, Geschichte
KwapFrau Margarete KwapisEnglisch, Politik, Wirtschaftslehre
LammHerr Dirk LammFörderlehrer Inklusion
LeimFrau Ruth LeimerFörderlehrer Inklusion
LeisHerr Thomas LeistnerGeschichte, Politik, Erdkunde
LeSaFrau Sarah LeuerDeutsch, Biologie
LohaHerr Volker LohauDeutsch, Musik
LoreHerr Pascal LorenzEnglisch, Biologie
MarSFrau Sarah MarczochEnglisch, Geschichte
MaruHerr Frank MarunskiGeschichte, Sport
MatiFrau Katharina MattenDeutsch, Religion
MielHerr Volker MielkeErdkunde, Sport
MuJoHerr Jörg MüllerMathematik, Biologie
MuMaHerr Matthias MüllerSozialwissenschaften, Chemie
NabeHerr Hauke-Holm NaberEnglisch, Latein
NawoFrau Nina Franziska NawrothDeutsch, Sozialwissenschaften
NedoFrau Elena NedzollekEnglisch, Sozialwissenschaft
NietFrau Isabell NietKindheitspädagogin
NoltHerr Lukas NolteGeschichte, Sport
NuykFrau Petra NuykenDeutsch, Sport, Hauswirtschaft
OezIHerr Ilhan Enes ÖzenSozialwissenschaften, Deutsch
OzgaHerr Sükrü ÖzganMathematik, Türkisch
OzMeHerr Mehmet ÖzkentPhilosophie, Englisch
PapeFrau Melanie PapenfußDeutsch, Geschichte; Darstellen & Gestalten
PelzHerr Kai PelzerEnglisch, Geschichte
PeshFrau Martina PeschkeMathematik, Biologie
PletHerr Marc PletzigerChemie, Technik
PohlFrau Claudia PohlPhilosophie, Latein
PoLiFrau Lisa-Marie PohlGeschichte, Latein
ReimFrau Neriman ReimannEnglisch, Spanisch
RomaFrau Paola RomanoBiologie, Religion
SabaFrau Wladislawa ShcharbakSozialpädagogin
SagoFrau Alev SagolSpanisch, Sozialwissenschaften
SaKoHerr Uwe Schäfer-KoptonMathematik,
SapiFrau Ana SapinaEnglisch, Geschichte, Politik
ScAnFrau Anke ScherfMathematik, Biologie
ScarFrau Diana ScharnetzkiHauswirtschaft
SchaHerr Hendrik SchaffartSozialwissenschaften, Sport, Wirtschaft
SchuHerr Tobias SchützeMathematik, Praktische Philosophie
SchYHerr Yannick SchulzeSport, Sozialwissenschaften
SeppFrau Julia SeppendorfEnglisch, Spanisch
SiepFrau Larissa SiepmannBiologie, Erziehungswissenschaft
SiHeFrau Heike SiedenbiedelReligion, Sport, Mathematik
SiJuFrau Juana SchillerReligion, Biologie, Hauswirtschaft, Mathematik
SimoHerr Volker SimonGeschichte, Kunst, Darstellen & Gestalten
SmilHerr Thomas SchmillenkampDeutsch, Musik
SteKFrau Kirsten StenzelSozialpädagogin
StenHerr Jan StenzelChemie, Sport
StoAFrau Angelika StolarskiEnglisch, Philosophie, Darstellen & Gestalten
StorHerr Thomas StorkEnglisch, Erziehungswissenschaften, Mathematik
SunaFrau Fatma SunaMathematik, Sozialwissenschaften
TasiFrau Büsra TasitciEnglisch, Spanisch
ToenFrau Bettina TönsmannFörderlehrerin Inklusion
TopaFrau Özge ToprakDeutsch, Geschichte
TurSHerr Salih TürkMathematik, Physik
UrmeHerr Meik UrmersbachEnglisch, Philosophie
UsluHerr Ömer UsluMathematik, Türkisch
UtshFrau Claudia Utsch Englisch, Deutsch, Geschichte
VlasHerr René VlasakMathematik, Physik
VoShHerr Christoph vom ScheidtBiologie, Chemie
WeinHerr Benjamin WeinkaufPhysik, Politik, Wirtschaftslehre
WeleHerr Axel WellesenInformatik, Erdkunde
WienHerr Ludwig WienhofenSpanisch, Englisch
WiNaFrau Natalie Wilhelm-GrgicGeschichte, Religion
WintFrau Monika WinterDeutsch, Kunst, Englisch, Textilgestaltung
WollFrau Barbara WollenweberBiologie, Sport
YoldFrau Senay YoldasTürkisch, Physik, Chemie
YoruHerr Muhammed YorulmazPhilosophie, Geschichte
ZiegHerr Mirko ZiegerDeutsch, Geschichte

 

Für neu in den Beruf startende Lehrerinnen und Lehrer bieten wir eine „Praxisbegleitung für Berufseinsteiger“ (Fallberatung) an.

Fallberatung

Anforderungen, die an Lehrer und Lehrerinnen gestellt werden, sind vielfältig und fordern ein breites Spektrum an Handlungskompetenzen. Diese wurden in der Ausbildung erworben und sollen sich jetzt im Schulalltag bewähren.

Die Praxisbegleitung hat das Ziel, diese Handlungskompetenzen zu erweitern und zu festigen. Sie bietet neuen Lehrerinnen und Lehrern - auch Lehramts-anwärtern(-innen) und Referendaren(-innen) - ein Forum, wo sie ihre Anliegen und Fragen ansprechen und bearbeiten können. Es geht um die Klärung der eigenen Lehrerrolle in ihren vielfältigen Bezügen. Insbesondere um:

  • Möglichkeiten des Umgangs mit pädagogisch herausfordernden Situationen
  • Reflexion des eigenen Verhaltens
  • Erweiterung und Erprobung neuer Verhaltensmuster
  • Entwicklung neuer Sichtweisen
  • kreative Problemlösung
  • Einübung gelingender Kommunikation

Methodisch ist die Praxisbegleitung als kollegiale Beratungsform angelegt. Vor diesem Hintergrund arbeitet ein supervisorisch ausgebildeter Kollege mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an deren aktuellen Problemen. Die Praxisbe-gleitung bietet einen strukturierten Rahmen, in dem alle Beteiligten ihre Ideen, Erfahrungen, Kenntnisse und Assoziationen  einbringen können. Langfristig bietet sie die Möglichkeit der Fortführung ohne Leitung.

Die Arbeit orientiert sich ausschließlich an den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und findet in einem geschützten und bewertungsfreien Rahmen statt.

Organisatorisches:

Die Gruppe trifft sich einmal im Monat. Die Dauer der Sitzung beträgt zwei Stunden. Für die Teilnehmer(-innen) entstehen keine Kosten.